Mit unserer andauernden Neugierde aber auch der über 25-jährigen Erfahrung entwickeln wir unsere Projekte mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein für unsere Umwelt und unser baukulturelles Erbe. Langlebige Konzepte, ressourcenschonende Materialien und eine gestalterische Präzision bilden dabei die zentralen Entwurfsparameter. In einer Vielzahl von Projekten entwickelten wir aus den jeweils spezifischen Fragestellungen nutzerfreundliche Architekturen. Dabei interessieren wir uns für den gebauten Raum wie den Freiraum, das Bestehende wie das Neue oder das Kleine wie das Grosse.
Unser grundlegendes Verständnis für einen intensiven und kontinuierlichen Dialog zwischen Bauherrschaft, Planern und Unternehmern ist entscheidend für die Qualität des gemeinsamen Bauvorhabens.
Reuter Architekten ist 2016 als Abspaltung der bis dahin aktiven sabarchitekten gegründet worden.
Rechtsform: GmbH
Verbände: BSA, SIA, REG
Handelsregister: CHE-453.920.734
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie diese elektronisch an:
Reuter Architekten
Feldbergstrasse 44
CH – 4057 Basel
+41 61 305 95 25
mail@reuter-architekten.ch
a.reuter@reuter-architekten.ch
Dipl. Arch. ETH BSA SIA, *1964
2016
Gründung Reuter Architekten GmbH
1997 – 2016
Gründungsmitglied und Mitinhaber sabarchitekten Basel
1994 – 1997
Mitarbeit im Büro Herzog & de Meuron
1991 – 1994
Mitarbeit in verschiedenen Büros in Zürich und Berlin
bis 1991
Studium und Diplom an der ETH Zürich
Gremien und Kommissionen
seit 2016
Vorstandsmitglied Kaserne Basel
2007 – 2019
Mitglied Fachkommission Architektur und Städtebau des SIA Basel
2009 – 2017
Mitglied des Stiftungsrates Architektur Dialoge Basel
2007 – 2016
Mitglied der eidgenössischen Kunstkommission des Bundesamtes für Kultur
2007 – 2011
Mitglied der Stadtbildkommission des Kantons Basel-Stadt
seit 2005
Mitglied des Bundes Schweizer Architekten (BSA)
Jurytätigkeit (Auswahl)
seit 2000
Jurymitglied zahlreicher Wettbewerbe und Studienaufträge
j.schaer@reuter-architekten.ch
Dipl. Arch. ETH
Im Büro seit 2016
Projekte:
EFH Wartenbergstrasse, Münchenstein
EFH Wachtelweg, Muttenz
Kindergarten Müllheimerstrasse, Basel
Bahnhkantine Erlenmatt, Basel
Musikwohnaus 2, Basel
Schulhaus Kleinhüningen, Basel
Wohnhaus Quellenweg, Schönenbuch
Wohnhaus Bachlettenstrasse, Basel
Wohnsiedlung Hardau I, Zürich
Sportzentrum Weyermannshaus, Bern
Kindergarten, Winkel
Laborgebäude TFL, Muttenz
Projekte sabarchitekten:
SEK II Schulen Polyfeld, Muttenz
Sportanlage Weyermannshaus, Bern
Generationenhaus Neubad, Basel
Kiosk Liestaleranlage, Basel
Kindergarten Rohr, Aarau
Wohnüberbauung «Stadtstück in Schlieren», Schlieren
Studentenwohnen Rennbahn, Muttenz
Wohnüberbauung «Zum Park», Muttenz
Golf + Country Club Basel, Hagenthal-le-Bas (F)
Wohnüberbauung Freilager, Albisrieden
Wohn- und Geschäftshaus anfos/haus, Basel
j.watzke@reuter-architekten.ch
Dipl. Arch. ETH
Im Büro seit 2017
Projekte:
Geschäftshaus Parkstrasse, Frenkendorf
Geschäftshaus mit Hallenbad Rialto, Basel
MFH Baustein 4, Im Westfeld, Basel
Einbau Lager anfos/haus, Basel
Wohnsiedlung Hardau I, Zürich
Wohnüberbauung Felix Platter-Areal, Basel
t.ulrich@reuter-architekten.ch
Dipl. Arch. FHNW
Im Büro seit 2018
Projekte:
Musikwohnhaus 2, Basel
Schweizer Botschaft, Addis Abeba, Äthiopien
MFH Baustein 4, Im Westfeld, Basel
Wohnhaus Quellenweg, Schönenbuch
Projekte sabarchitekten:
Wohn- und Geschäftshaus anfos/haus, Basel
a.geller@reuter-architekten.ch
Dipl. Arch. USI
Im Büro seit 2018
Projekte:
Geschäftshaus mit Hallenbad Rialto, Basel
d.wietlisbach@reuter-architekten.ch
Dipl. Arch. FHNW
Im Büro seit 2019
Projekte:
Geschäftshaus Parkstrasse, Frenkendorf
Musikwohnhaus 2, Basel
m.steigmeier@reuter-architekten.ch
Dipl. Arch. FHNW
Im Büro seit 2020
Projekte:
Wohnhaus Bachlettenstrasse, Basel
Geschäftshaus mit Hallenbad Rialto, Basel
l.weinzettlova@reuter-architekten.ch
Architektin
Im Büro seit 2019
Projekte:
Musikwohnhaus 2, Basel
MFH Oetlingerstrasse, Basel
Geschäftshaus mit Hallenbad Rialto, Basel
Moritz Balthasar Büchsel, Christine Root, Micha Henny, Matthias Müller, Davin Lid, Marianne Landis
bis 2016 (sabarchitekten)
Felix Albrecht, Esther Baur-Leuenberger, Adrian Boss, Sascha Cueni, Alexandre Delley, Christoph Dietz, Nicole Dresemann,Sara Ellenberger, Gaëtan Evéquoz, Jacob Frey, Noriaki Fujishige, Catherine Gay, Gabrielle Gaiser, Alice Geller, Heiko Grimm, Susanna Haldemann, Micha Henny, Julie Hennemann, Tobias Hilbert, Stephanie Hirschvogel, Lukas Hodel, Andreas Kammerer, Astrid Kartmann, Aaron Klaiber, Valérie Koch, Jörg Kreienbühl, Lukas Kupfer, Sibylle Lienert, Andreas Lienhard, Georg Loretan, Christina von der Lühe, Nora Marti, Fabienne Meng, David Merz, Marco Merz, Karine Minder, Mathilde Moos, Alexandre Moser, Maurin Nissen, Carla Nocera, Alexandre Noël, Mathias Reber, Philipp Schallnau, Sabine Schärer, Andrea Schenk, Sabine Schickner, Benedikt Schlatter, Jakob Schneider, Michael Schneider, Marion Schramm, Gabrielle Siegenthaler, Patrik Strasser, Carmen Wehmeyer, Julian Wittwer, Reto Wohler, Wynd van der Woude, Tobias Uhlmann, Tanja Ulrich, Hanna Zielinska
Westfeld Baustein 4:: Die Hofseite zeigt langsam ihr Gesicht.
Geschäftshaus Parkstrasse Frenkendorf:: Vorprojekt abgeschlossen.
Gesamtsanierung Rialto::
Die Bauarbeiten schreiten im neuen Jahr voran.
Foto: Kathrin Schulthess
und einen guten Start ins neue Jahr!
Musikwohnhaus 2:: Bezogen. Foto: Michael Fritschi
Gesamtsanierung Rialto:: Lehrschwimmbecken 2 nimmt seinen Platz ein. Foto: Kathrin Schulthess
Gesamtsanierung Rialto:: Ende der Schadstoffsanierung. Foto: Kathrin Schulthess
Westfeld Baustein 4:: Wohnungseingang Erdgeschoss.
Gesamtsanierung Rialto:: Beginn der Betonarbeiten. Foto: Kathrin Schulthess
Musikwohnhaus 2:: Baufertigstellung. Foto: Michael Fritschi
Westfeld Baustein 4:: Ausblick Schlafzimmer.
Umbau
Neubau
Wettbewerb
Studie