reuter-architekten.ch

2014 Umnutzung Felix Platter-Spital, Basel

Projektnummer 1017 Projektart Direktauftrag Bearbeitung 2017 – 2023 Bauherrschaft Baugenossenschaft «wohnen&mehr» Projekt Reuter Architekten Zusammen mit Bachelard Wagner Architekten Ein langgezogener Blockrand zusammengesetzt aus mehreren Bausteinen bildet das städtebauliche Konzept der neuen Überbauung Im Westfeld. Der Baustein 4 zwischen Grüngürtel und Hof gelegen bietet die Möglichkeit im Erdgeschoss zu wohnen. Entsprechend setzt sich das Gebäude […]

2014 Zahnmedizinisches Institut, Basel

Projektnummer 201 Projektart selektiver Projektwettbewerb Bearbeitung 2014 Bauherrschaft Hochbauamt Kanton Basel-Stadt Projekt sabarchitekten Projektmanagement Baumann Projektmanagement, Basel Bauingenieur Walt + Galmarini Bauingenieure, Zürich Elektro Kiwi Systemingenieure, Dübendorf Haustechnik Gruneko, Basel Laborplanung Tonelli Laborplaner, Gelterkinden Visualisierung Janik Studio Architektur Visualisierungen, Basel .

2014 Wohnüberbauung «Stadtstück in Schlieren», Schlieren

Projektnummer 210 Projektart eingeladener Studienauftrag Bearbeitung 2014 Bauherrschaft Anlagestiftung Turidomus vertreten durch Pensimo Management AG Projekt sabarchitekten Umgebung Westpol Landschaftsarchitekten Fotografie Oswald Dillier .

2013 Neubau Parkhaus, Murten

Projektnummer 197 Projektart offener Projektwettbewerb Bearbeitung 2013 Bauherrschaft Stadt Murten Projekt sabarchitekten Bauingenieur Ulmann Kunz Bauingeneiure, Basel .

2013 Hotel Schiff, Rheinfelden

Projektnummer 1017 Projektart Direktauftrag Bearbeitung 2017 – 2023 Bauherrschaft Baugenossenschaft «wohnen&mehr» Projekt Reuter Architekten Zusammen mit Bachelard Wagner Architekten Ein langgezogener Blockrand zusammengesetzt aus mehreren Bausteinen bildet das städtebauliche Konzept der neuen Überbauung Im Westfeld. Der Baustein 4 zwischen Grüngürtel und Hof gelegen bietet die Möglichkeit im Erdgeschoss zu wohnen. Entsprechend setzt sich das Gebäude […]

2013 Wohnhaus «Arzthaus», Ziefen

Projektnummer 1017 Projektart Direktauftrag Bearbeitung 2017 – 2023 Bauherrschaft Baugenossenschaft «wohnen&mehr» Projekt Reuter Architekten Zusammen mit Bachelard Wagner Architekten Ein langgezogener Blockrand zusammengesetzt aus mehreren Bausteinen bildet das städtebauliche Konzept der neuen Überbauung Im Westfeld. Der Baustein 4 zwischen Grüngürtel und Hof gelegen bietet die Möglichkeit im Erdgeschoss zu wohnen. Entsprechend setzt sich das Gebäude […]

2013 Wohnüberbauung «Zum Park», Muttenz

Projektnummer 1017 Projektart Direktauftrag Bearbeitung 2017 – 2023 Bauherrschaft Baugenossenschaft «wohnen&mehr» Projekt Reuter Architekten Zusammen mit Bachelard Wagner Architekten Ein langgezogener Blockrand zusammengesetzt aus mehreren Bausteinen bildet das städtebauliche Konzept der neuen Überbauung Im Westfeld. Der Baustein 4 zwischen Grüngürtel und Hof gelegen bietet die Möglichkeit im Erdgeschoss zu wohnen. Entsprechend setzt sich das Gebäude […]

2013 MFH Socinstrasse, Basel

Projektnummer 200 Projektart selektiver Wettbewerb Bearbeitung 2013 Bauherrschaft Hochbauamt Kanton Basel-Stadt Projekt sabarchitekten Bauleitung Eigenmann Partner, Muttenz Bauingenieur ZPF Ingenieure, Basel Elektro Herzog Kull Group, Pratteln Haustechnik Heivi, Basel Bauphysik Bakus, Zürich Visualisierung Radek Rukat, Basel .

2012 Primarschule Schoren, Basel

Projektnummer 192 Projektart offener Projektwettbewerb Bearbeitung 2012 Bauherrschaft Hochbauamt Kanton Basel-Stadt Projekt sabarchitekten Umgebung ASP Landschaftsarchitekten Bauingenieur Aegerter & Bosshardt Ingenieure Haustechnik Waldhauser Haustechnik Nachhaltigkeit Moosmann Bitterli Architekten Soziologie Christina Schuhmacher Der Wettbewerb beinhaltete neben dem Neubau für die Primarschule einen städtebaulichen Ideenteil mit Wohnbauten. Die vorgeschlagene zeilenförmige Bebauung fügt sich in die ortsspezifische Massstäblichkeit […]

2012 Wohnsiedlung Himmelrich, Luzern

Projektnummer 1017 Projektart Direktauftrag Bearbeitung 2017 – 2023 Bauherrschaft Baugenossenschaft «wohnen&mehr» Projekt Reuter Architekten Zusammen mit Bachelard Wagner Architekten Ein langgezogener Blockrand zusammengesetzt aus mehreren Bausteinen bildet das städtebauliche Konzept der neuen Überbauung Im Westfeld. Der Baustein 4 zwischen Grüngürtel und Hof gelegen bietet die Möglichkeit im Erdgeschoss zu wohnen. Entsprechend setzt sich das Gebäude […]