2012 Primarschule Schoren, Basel

Projektnummer 192 Projektart offener Projektwettbewerb Bearbeitung 2012 Bauherrschaft Hochbauamt Kanton Basel-Stadt Projekt sabarchitekten Umgebung ASP Landschaftsarchitekten Bauingenieur Aegerter & Bosshardt Ingenieure Haustechnik Waldhauser Haustechnik Nachhaltigkeit Moosmann Bitterli Architekten Soziologie Christina Schuhmacher Der Wettbewerb beinhaltete neben dem Neubau für die Primarschule einen städtebaulichen Ideenteil mit Wohnbauten. Die vorgeschlagene zeilenförmige Bebauung fügt sich in die ortsspezifische Massstäblichkeit […]
2012 EFH Glaserbergstrasse, Basel
Projektnummer 189 Projektart Direktauftrag Sanierung Innen 2012 – 2014 Sanierung Fassade 2023 Bauherrschaft Privat Projekt sabarchitekten Fotografie Atelier Fontana, Basel Das freistehende Haus im Basler Kannenfeldquartier wurde 1925 durch den Architekten Paul Hosch gebaut. Die klare Typologie der Grundrisse mit ihren räumlichen Qualitäten wurde mit dem Umbau wiederhergestellt. Mit einfachen, präzisen Eingriffen und einer zusätzlichen […]
2012 Wohnsiedlung Himmelrich, Luzern

Projektnummer 1017 Projektart Direktauftrag Bearbeitung 2017 – 2023 Bauherrschaft Baugenossenschaft «wohnen&mehr» Projekt Reuter Architekten Zusammen mit Bachelard Wagner Architekten Ein langgezogener Blockrand zusammengesetzt aus mehreren Bausteinen bildet das städtebauliche Konzept der neuen Überbauung Im Westfeld. Der Baustein 4 zwischen Grüngürtel und Hof gelegen bietet die Möglichkeit im Erdgeschoss zu wohnen. Entsprechend setzt sich das Gebäude […]
2012 Kunsteisbahn Margarethen, Basel

Projektnummer 186 Projektart Direktauftrag Bearbeitung 2012 Bauherrschaft Hochbauamt Kanton Basel-Stadt Projekt sabarchitekten Kosten Fuhr Buser Partner, Basel .
2012 Primarschulhaus, Therwil

Projektnummer 184 Projektart Wettbewerb mit Präqualifikation Bearbeitung 2012 Bauherrschaft Gemeinde Therwil BL Projekt sabarchitekten Umgebung asp Landschaftsarchitekten Der Neubau für die Primarschule besetzt die Mitte der Parzelle und schafft einen neuen Schwerpunkt in der heterogenen Bebauung des Quartiers. Der gestaffelte Baukörper passt sich über die Diagonale in das Baufeld ein türmt sich zur Mitte hin […]
2011 Kinderkrippe, Stallikon
Projektnummer 181 Projektart eingeladener Wettbewerb, 1. Preis Bearbeitung 2011 – 2014 Bauherrschaft Gemeinde Stallikon ZH Projekt sabarchitekten Bauleitung Gretener Baurealisation, Zürich Umgebung asp Landschaftsarchitekten, Zürich Bauingenieur Schnetzer Puskas Ingenieure, Zürich Elektro Gutknecht Elektroplanung, Au Haustechnik BSP Energie, Zürich Bauphysik Bakus, Zürich Baukosten 5 Mio Standard Minergie Fotografie Andrea Helbling Arazebra, Zürich Der Neubau für die […]
2011 Wohn- und Geschäftshaus Kolinplatz, Zug

Projektnummer 179 Projektart offener Projektwettbewerb Bearbeitung 2011 Bauherrschaft Baudepartement Stadt Zug Projekt sabarchitekten Visualisierungen Sven Schröter, Braunschweig Ein langgezogener Blockrand zusammengesetzt aus mehreren Bausteinen bildet das städtebauliche Konzept der neuen Überbauung Im Westfeld. Der Baustein 4 zwischen Grüngürtel und Hof gelegen bietet die Möglichkeit im Erdgeschoss zu wohnen. Entsprechend setzt sich das Gebäude aus 16 […]
2010 Fachhochschule Nordwestschweiz, Muttenz

Projektnummer 1017 Projektart Direktauftrag Bearbeitung 2017 – 2023 Bauherrschaft Baugenossenschaft «wohnen&mehr» Projekt Reuter Architekten Zusammen mit Bachelard Wagner Architekten Ein langgezogener Blockrand zusammengesetzt aus mehreren Bausteinen bildet das städtebauliche Konzept der neuen Überbauung Im Westfeld. Der Baustein 4 zwischen Grüngürtel und Hof gelegen bietet die Möglichkeit im Erdgeschoss zu wohnen. Entsprechend setzt sich das Gebäude […]
2010 Gewerbehaus Ogimatt, Pratteln

Projektnummer 1017 Projektart Direktauftrag Bearbeitung 2017 – 2023 Bauherrschaft Baugenossenschaft «wohnen&mehr» Projekt Reuter Architekten Zusammen mit Bachelard Wagner Architekten Ein langgezogener Blockrand zusammengesetzt aus mehreren Bausteinen bildet das städtebauliche Konzept der neuen Überbauung Im Westfeld. Der Baustein 4 zwischen Grüngürtel und Hof gelegen bietet die Möglichkeit im Erdgeschoss zu wohnen. Entsprechend setzt sich das Gebäude […]
2010 Wohnüberbauung Freilager, Albisrieden

Projektnummer 1017 Projektart Direktauftrag Bearbeitung 2017 – 2023 Bauherrschaft Baugenossenschaft «wohnen&mehr» Projekt Reuter Architekten Zusammen mit Bachelard Wagner Architekten Ein langgezogener Blockrand zusammengesetzt aus mehreren Bausteinen bildet das städtebauliche Konzept der neuen Überbauung Im Westfeld. Der Baustein 4 zwischen Grüngürtel und Hof gelegen bietet die Möglichkeit im Erdgeschoss zu wohnen. Entsprechend setzt sich das Gebäude […]