reuter-architekten.ch

2012 Kunsteisbahn Margarethen, Basel

Projektnummer 186 Projektart Direktauftrag Bearbeitung 2012 Bauherrschaft Hochbauamt Kanton Basel-Stadt Projekt sabarchitekten Kosten Fuhr Buser Partner, Basel .

2012 Primarschulhaus, Therwil

Projektnummer 184 Projektart Wettbewerb mit Präqualifikation Bearbeitung 2012 Bauherrschaft Gemeinde Therwil BL Projekt sabarchitekten Umgebung asp Landschaftsarchitekten Der Neubau für die Primarschule besetzt die Mitte der Parzelle und schafft einen neuen Schwerpunkt in der heterogenen Bebauung des Quartiers. Der gestaffelte Baukörper passt sich über die Diagonale in das Baufeld ein türmt sich zur Mitte hin […]

2011 Wohn- und Geschäftshaus Kolinplatz, Zug

Projektnummer 179 Projektart offener Projektwettbewerb Bearbeitung 2011 Bauherrschaft Baudepartement Stadt Zug Projekt sabarchitekten Visualisierungen Sven Schröter, Braunschweig Ein langgezogener Blockrand zusammengesetzt aus mehreren Bausteinen bildet das städtebauliche Konzept der neuen Überbauung Im Westfeld. Der Baustein 4 zwischen Grüngürtel und Hof gelegen bietet die Möglichkeit im Erdgeschoss zu wohnen. Entsprechend setzt sich das Gebäude aus 16 […]

2010 Fachhochschule Nordwestschweiz, Muttenz

Projektnummer 1017 Projektart Direktauftrag Bearbeitung 2017 – 2023 Bauherrschaft Baugenossenschaft «wohnen&mehr» Projekt Reuter Architekten Zusammen mit Bachelard Wagner Architekten Ein langgezogener Blockrand zusammengesetzt aus mehreren Bausteinen bildet das städtebauliche Konzept der neuen Überbauung Im Westfeld. Der Baustein 4 zwischen Grüngürtel und Hof gelegen bietet die Möglichkeit im Erdgeschoss zu wohnen. Entsprechend setzt sich das Gebäude […]

2010 Gewerbehaus Ogimatt, Pratteln

Projektnummer 1017 Projektart Direktauftrag Bearbeitung 2017 – 2023 Bauherrschaft Baugenossenschaft «wohnen&mehr» Projekt Reuter Architekten Zusammen mit Bachelard Wagner Architekten Ein langgezogener Blockrand zusammengesetzt aus mehreren Bausteinen bildet das städtebauliche Konzept der neuen Überbauung Im Westfeld. Der Baustein 4 zwischen Grüngürtel und Hof gelegen bietet die Möglichkeit im Erdgeschoss zu wohnen. Entsprechend setzt sich das Gebäude […]

2010 Wohnüberbauung Freilager, Albisrieden

Projektnummer 1017 Projektart Direktauftrag Bearbeitung 2017 – 2023 Bauherrschaft Baugenossenschaft «wohnen&mehr» Projekt Reuter Architekten Zusammen mit Bachelard Wagner Architekten Ein langgezogener Blockrand zusammengesetzt aus mehreren Bausteinen bildet das städtebauliche Konzept der neuen Überbauung Im Westfeld. Der Baustein 4 zwischen Grüngürtel und Hof gelegen bietet die Möglichkeit im Erdgeschoss zu wohnen. Entsprechend setzt sich das Gebäude […]

2010 Turnhalle Gymnasium, Liestal

Projektnummer 169 Projektart Gesamtleistungswettbewerb Bearbeitung 2009 – 2012 Bauherrschaft Hochbauamt Kanton Basel-Landschaft Totalunternehmer Glanzmann Generalunternehmung Projekt sabarchitekten Umgebung Berchtold Lenzin Landschaftsarchitekten Bauingenieur Frei Ingenieure, Basel Elektro Edeco, Aesch Haustechnik Gruneko, Basel Sanitär Sanplan, Liestal Bauphysik Gruner, Basel Fassadenplanung Christoph Etter, Basel Baukosten 12 Mio Standard Minergie-P Eco Auszeichnung Gute Bauten Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt […]

2010 Überbauung Dornacherweg, Reinach

Projektnummer 166 Projektart eingeladener Wettbewerb Bearbeitung 2010 (Wettbewerb) 2015 – 2016 (Vorprojekt mit Quartierplan) Bauherrschaft Bürgergemeinde Reinach und Kanton Basel-Landschaft Projekt sabarchitekten Visualisierung nightnurse, Zürich Umseitig eingespannt in den taillierten Parzellen der Bürgergemeinde und des Kantons Basellandschaft, faltet sich der Baukörper zu einer offenen Figur, die von den unterschiedlichen Tiefen des Baufeldes profitiert. Dabei ist […]

2009 Kongresszentrum, Zürich

Projektnummer 165 Projektart Direktauftrag Bearbeitung 2009 – 2010 Bauherrschaft Privat Projekt sabarchitekten Visualisierung Markus Walser, Basel Unter dem Titel „Kongresszentrum Zürich – wo weiter“ wurden im Rahmen einer Testplanung verschiedene Standorte für ein neues Kongresszentrum evaluiert. Das Gebiet des Hafens Enge wurde auf Grund der exklusiven Lage, seiner Stadtnähe wie auch dem direkten Bezug untersucht. […]

2009 Hotel Schwägalp, Urnäsch

Projektnummer 163 Projektart Studienauftrag Bearbeitung 2009 Bauherrschaft Säntis Schwebebahnen AG Projekt sabarchitekten Umgebung Berchtold Lenzin Landschaftsarchitekten, Basel Bauingenieur ZPF Ingenieure, Basel Haustechnik Stokar + Partner, Basel Elektro Edeco, Aesch Bauökonomie Baukostenplanung Ernst, Basel Gastroplanung H plus S, Gastronomieplanung, Bern Visualisierung Markus Walser, Basel Die landschaftliche Einbettung der Schwägalp im Spannungsfeld von weicher Hügellandschaft und prägnanten […]